Wenn man die britische Jazz-Szene mit Downtempo Deep House kombiniert, ist berlioz wohl das musikalische Ergebnis. Das Pseudonym des britischen Produzenten Ted Jasper hat sein traumhaftes, gefĂŒhlvolles Electronica-Genre mit dem frisch veröffentlichten Album „open this wall“ weiter entfaltet â sein besonderer Sound hat ihm Lobeshymnen von Erykah Badu, UnterstĂŒtzung von BBCR1, Rinse, NTS, Reprezent und FIP eingebracht.
Es folgten Tausende verkaufte Vinylexemplare, mehr als sechs Millionen Streams pro Monat und eine riesige Fangemeinde in den sozialen Medien mit ĂŒber 850.000 Instagram-Fans. Sein musikalisches Motto geht in die Vollen und lautet: âWenn Matisse House Music machen wĂŒrde.â Im Interview mit âRollingStone UKâ meinte der KĂŒnstler ĂŒber die Veröffentlichung seines neuen Albums: âOpen This Wallâ ist alles, was ich mir fĂŒr mein allererstes Album erhofft hatte â es ist ein âOrt in der Zeitâ in meinem Leben. Es nimmt nicht nur so viel von meiner Inspiration und meinem Stil auf, sondern ist auch so voller Emotionen und der BestĂ€tigungen, die mich hierher gebracht haben.â
Apropos bringen: Wien-Fan berlioz bekommt offenbar nicht genug von der Bundeshauptstadt â nach Gastspielen im April und in der Metastadt 2024 legt er kommendes Jahr nĂ€mlich noch ein SchĂ€uferl nach. Der Brite beehrt am 12.03.2025 die Ottakringer Brauerei fĂŒr eine fette Show â das wird dufte!