Der kleine Bruder des Brautags – Der (Kl)Einbrautag! In echter Handarbeit wird selbst geschrotet, gemaischt, geläutert und gehopft. Brautheorie und Bierverkostung kommen dabei auch nicht zu kurz. Das gebraute Bier darf nach vollendeter Gärung und Reifung mit nach Hause genommen werden.
Gemeinsam mit unserem Braumeister geht es ans Bierbrauen! Handwerklich und außergewöhnlich wird an Planung und Rohstoffverarbeitung gearbeitet. Im Sudhaus dreht sich alles ums Schroten, Maischen, Läutern, Kochen und Würzen bevor es in die Gärung übergeht. Sensorik, eine Vielzahl von nationalen & internationalen Bierstilen, sowie eine ausgiebige Verkostung runden den Brautag ab. Für alle, die es genau wissen wollen – voller Detail, Technik und Geheimnissen.
„Wie wird Bier richtig verkostet?“ „Was kann ich entdecken?“ Lernen Sie unsere Biere unter professioneller Anleitung und Reihenfolge kennen. Abgestimmt auf das saisonale Angebot gibt es viel zu entdecken und noch mehr zu genießen, die Hintergründe und Besonderheiten der einzelnen Bierstile werden Sie begeistern.